Samstag, 2. August 2014

Sellerie

Gestern Abend gab es Bolognese, auf die aufwändige Art. Also nicht nur Hack und Tomate, sondern auch Paprika, Wurzel (Möhre) und Staudensellerie. Davon wird für gewöhnlich nur der Stiel selbst benötigt, aber schmeißt den Rest bloß nicht weg! Die Blätter sind das eigentlich beste, denn sie enthalten diesen typischen Sellerie-Geschmack, der einen sofort an Suppe und herzhaftes Essen denken lässt. Hier ein paar Ideen dafür:

10-Minuten Gemüse Suppe  

Man nehme:
vorgegartes oder roh genießbares Gemüse (z.B. Wurzeln, Zucchini, grüne Bohnen, Erbsen...)
Sellerieblätter
Salz

Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, den Sellerie grob hacken. Je kleiner die Gemüse-Stückchen, desto schneller werden sie natürlich weich.
Einen Topf mit so viel Wasser füllen, wie man Suppe haben möchte und die Blätter sowie das Gemüse hinzugeben. Jetzt einmal aufkochen lassen und nach Belieben salzen, fertig.
Der Vorteil der Sellerieblätter ist hierbei, dass sie der Suppe sehr schnell den gewohnten Brühe-Geschmack geben ohne lange garen zu müssen.
Wer möchte, kann natürlich auch direkt mit der Suppe Nudeln als Einlage garen oder das Ganze mit Brot, Crackern etc. servieren.

herzhafte Crêpes

Man nehme:
2 Eier
250 ml Milch
80 g Mehl
Sellerieblätter
Salz, Pfeffer

Die Eier, Milch und Mehl mit einem Schneebesen verrühren. Die Sellerieblätter sehr fein hacken und unterheben, nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Teig 20 min ruhen lassen.
In einer flachen, beschichteten Pfanne nur ganz wenig Fett erhitzen (ich wickle immer ein Küchenpapier um eine Gabel, streiche damit einmal über die Butter und pinsele dann die Pfanne aus) und nacheinander die Crêpes backen. Dafür wenig Teig in die Mitte der Pfanne geben, diese sehr schnell hin- und her bewegen um den Teig zu verteilen und dann überschüssigen Teig abgießen. (Achtung: das Abgießen funktioniert nur bei sehr guter Beschichtung). Dadurch werden die Crêpes sehr dünn.
Nun mit etwas Frischkäse füllen und servieren. Wieder kommt der herzhafte Geschmack vor Allem durch den Sellerie zustande, denn Salz allein bewirkt hier noch gar nichts.

Wer mag, kann natürlich auch noch weitere Kräuter und Gewürze verwenden, ich mag Schnittlauch, Petersilie und ein bisschen Chili für die Schärfe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen